Einladung an die Kunstschaffenden der Region Stuttgart: Neue Kunstsammlung Corona 2021 – " Nach Corona – eine neue Normalität? " Mit unseren neuen erweiterten Kunstprojekt " Nach Corona – eine neue Normalität? " wollen wir den Blick in die Zukunft, in das Jahr 2021, richten. Wir laden Künstlerinnen und Künstler aus der Region Stuttgart herzlich zur Teilnahme an diesem Projekt ein. Setzen Sie Ihre Visionen einer neuen Normalität künstlerisch um (in Bilder, Objekte, Worte, etc. ) . Schicken Sie eine E-Mail an info kultur-am-kelterberg mit folgenden Informationen: Name, Adresse, Name des Kunstvereins, Foto, Titel, Technikund eine kurze Beschreibung des Kunstwerks. Die geeigneten Arbeiten werden auf unserer Website und Instagram in der Online-Ausstellung veröffentlicht.
Neue Kunstsammlung Corona 2020: Positive Botschaften auch in schwierigen ZeitenIn dieser schwierigen Zeit sollten wir uns und anderen mit poitivem Denken und Handlen weiterhelfen. Aufmunternde und optimistische Aspekte sind dabei sehr wichtig. Mitglieder von Kultur Am Kelterberg setzen sich mit dieser Thematik, kreativ auseinander – mit Bildern, Objekten, Worten etc. Die Arbeiten werden hier auf unserer WebSite in der "NEUEN KUNSTSAMMLUNG CORONA 2020" veröffentlicht.
Ausstellung SweetNothingSweet ab 31. Mai bis 27. September 2020 . . . So lecker kann Kunst sein. . . . Lust auf Süßes? ? ? Rund 40 nationale und internationale Künstler, ein " Schlaraffenland" , " Mitmach-Kunst" , ein " Tiny-house" aus Schokolade, Erdnussriegeln und Puffreis. . . . Kunstgenuss im doppelten Sinne! Es wird lecker im Schloss Untergröningen, es wird " sweet, bunt, überbordend. . . . oder auch nicht: Bereits der Ausstellungstitel implementiert die Ambivalenz, die dem Begriff " sweet" innewohnt: Obwohl semantisch durchweg positiv belegt, birgt das süße Nichts zahlreiche Polaritäten: Von Genuss zu Gesundheitsschädigung, von Verführung bis Sucht, von Dolce Vita bis Überflussgesellschaft. Schloss Untergröningen. Öffnungszeiten Sa 14 - 18 Uhr, So + Feiertag 11 - 18 Uhr. Anmeldungen zu Führungen etc. unter info kiss-untergroeningen
Soulkino ist filmbezogenes Marketing & Presse für Lichtspielhäuser und Filmverleiher.Zudem Durchführung, Kuration und Konzeption von Sonderveranstaltungen, im Film-, Musik-, Artistik- und Schauspielbereich auch an ungewöhnlichen Plätzen. Ausserdem: Pressebüro Rudi Dolezal.Booking: "Kennen Sie das Fräulein Pollinger?" (Johanna & Vroni Bittenbinder), "Um a Fünferl a Durchanand"(Johanna Bittenbinder, Heinz Josef Braun, Sebi Tramontana, Andreas Koll). Künstlervertretung Christina Schmideder, Castro Dokyi Affum, Franzi Schweiger. Presse & Marketing Städtische Galerie Rosenheim. Wir sind kein: Ticketbüro und nehmen keine weiteren Künstler auf.
Die GalerieN ist ein ehrenamtlich geführter Ausstellungsort der örtlichen Künstlergruppe GalerieN. Wir stellen regionale und überregionale aktuelle Kunst aus und veranstalten soziokulturelle Projekte in Nienburg/ Weser. Wir sind Teil des Nienburger Kulturwerks e. V. Website galerie. n. eu oder nienburger-kulturwerk